Über uns
Aufgaben des Vereins
Ziel des Vereins ist die Förderung und Unterstützung des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften in der Hochschule Niederrhein. Der Verein setzt sich für die Gestaltung und Weiterentwicklung einer modernen Bildungsstätte und neuzeitlicher Studiengänge ein. Die Unterstützung durch den Förderverein erfolgt in Form von Förderpreisen, Stipendien, Studienfahrten sowie materieller Hilfe.
Unterstützung und Hilfe
Der Förderverein unterstützt den Fachbereich und seine Studierenden durch:
Förderpreise
Jährliche Verleihung eines Förderpreises an den/die Jahrgangsbesten des Fachbereiches.
Stipendien
Finanzielle Unterstützung für ein Auslandssemester und Auslandspraktika.
Exkursionen & Besichtigungen
Unterstützung von Studienfahrten und Betriebsbesichtigungen für Studierende
Unterstützung
Materielle Unterstützung des Fachbereichs (z.B. die technische Ausstattung eines Hörsaals) und/oder Unterstützung von Publikationen aus dem Fachbereich
Veranstaltungen & Know-how Transfer
Förderung des Know-how Transfers zwischen Unternehmen und Fachbereich
Förderpreise
Jährliche Verleihung eines Förderpreises an den/die Jahrgangsbesten des Fachbereiches.
Stipendien
Finanzielle Unterstützung für ein Auslandssemester und Auslandspraktika.
Exkursionen & Besichtigungen
Unterstützung von Studienfahrten und Betriebsbesichtigungen für Studierende
Unterstützung
Materielle Unterstützung des Fachbereichs (z.B. die technische Ausstattung eines Hörsaals) und/oder Unterstützung von Publikationen aus dem Fachbereich
Veranstaltungen & Know-how Transfer
Förderung des Know-how Transfers zwischen Unternehmen und Fachbereich
Forschung
Der Verein macht es sich ferner zur Aufgabe, die wissenschaftliche Forschung an dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften für die gewerbliche Wirtschaft wie auch umgekehrt die Erfahrung der Wirtschaft und unternehmerischen Praxis für die wissenschaftliche Forschung nutzbar zu machen.
Mitglieder
Der Förderverein wird momentan unterstützt von:
(Stand: 27.09.2021)
339 Einzelmitglieder
126 Firmenmitglieder
Unsere Mitglieder
Sie möchten Mitglied werden dann schauen sie hier.
(Stand: 27.09.2021)
339 Einzelmitglieder
126 Firmenmitglieder
Unsere Mitglieder
Sie möchten Mitglied werden dann schauen sie hier.
Vorstand
Hartmut Wnuck 1. Vorsitzender E-Mail: info@fwhn.de | Norbert Bienen 2. Vorsitzender BIENEN & PARTNER Immobilien GmbH Beethovenstr. 40 41061 Mönchengladbach Telefon geschäftlich 02161 823933 E-Mail: norbert.bienen@bienen-partner.de |
Ludwig Quacken Schatzmeister Abstoß & Wolters GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsges./Steuerberatungsges. Wallstr. 20 (Marienhof) 41061 Mönchengladbach Telefon geschäftlich 02161 923-0 E-Mail: quacken@abstoss-wolters.de | Patrick Lünendonk Designiertes Geschäftsführendes Vorstandsmitglied IHK Mittlerer Niederrhein Bismarckstr. 109 41061 Mönchengladbach Telefon geschäftlich 02161 241-142 E-Mail: Patrick.Luenendonk@mittlerer-niederrhein.ihk.de |
Dr. Erich Bröker Jagenberg AG Kleinewefersstr. 1 47803 Krefeld Tel.: 02151 93 40 99-0 E-Mail: info@jagenberg.com | Ulrike Gewehr In Time Personal-Dienstleistungen GmbH & Co. KG Regentenstr. 5 41061 Mönchengladbach Telefon geschätflich: 02161 / 293 09-0 E-Mail: ulrike.gewehr@in-time-personal.de |
Caroline Hartmann-Serve Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG Pescher Str. 157 41065 Mönchengladbach Tel.: 02161 8139512 E-Mail: chs@rzhartmann.de | Frank Kindervatter NEW AG Odenkirchener Str. 201 41236 Mönchengladbach Telefon geschäftlich 02166 688-0 E-Mail: frank.kindervatter@new-ag.de |
Professor Dr. Siegfried Kirsch Hochschule Niederrhein Webschulstraße 41 – 43 41065 Mönchengladbach Telefon geschäftlich 02161 1866382. E-Mail: siegfried.kirsch@hs-niederrhein.de | Professor Dr. Harald Schoelen Hochschule Niederrhein Webschulstraße 41 – 43 41065 Mönchengladbach Telefon geschäftlich 02161 1866335 E-Mail: harald.schoelen@hs-niederrhein.de |
Ehrenmitglieder
Dr. Karl B. Gödde
Ehrenmitglied
Dr. Rainer Hellekes
Ehrenmitglied